Als nördlichster Standort der Work-better-Community punktet The Plant Hamburg mit hanseatischem Flair. Mit seinem luftig verglasten Foyer ist das zweiteilige Gebäudeensemble eine echte Landmarke und – durch die günstige Lage an einer der wichtigsten Magistralen der Stadt – perfekt zu erreichen. Die umgebenden Grünflächen sorgen für ein besonderes Wohlfühlgefühl beim Arbeiten und bieten Platz für entspannte Pausen in der Sonne.
Urbanes Flair zeichnet auch The Plant Dortmund aus. Mitten im beliebten Kreuzviertel gelegen, profitiert das siebengeschossige Campusgebäude von der besonderen Dynamik des Quartiers mit seinem Hochschulumfeld und den vielen Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten. Visitenkarte des außergewöhnlichen Objekts ist das repräsentative Entree an der Lindemannstraße. Hinter den Kulissen bilden drei herrlich ruhige begrünte Innenhöfe einen Ausblick, der während der Arbeit für ein echtes Feel-good-Feeling sorgt.
Wir heißen alle neuen Mitglieder der The Plant Community herzlich willkommen und wünschen ihnen ein entspanntes und fruchtbares Arbeiten in ihrem neuen Umfeld!
Über The Plant
The Plant ist ein Büroimmobilienkonzept, in dessen Rahmen neue Arbeitswelten an Standorten jenseits der Metropolen entstehen. The Plant will Schauplatz einer Arbeitswelt werden, die unter New Work nicht grenzenlose Produktivitätssteigerung versteht, sondern die Chance, vernetzter, smarter, nachhaltiger und sinnvoller zu arbeiten. Gemäß dem Konzept von The Plant werden sukzessiv sämtliche im institutionellen Fonds „Urban Campus Nr. 1“ der Union Investment Real Estate befindliche Bestandsimmobilien refurbished beziehungsweise gebrandet. Gemanagt werden die The Plant-Immobilien von Investa Asset Services. Nach dem erfolgreichen Start Ende September 2018 in Konstanz, Nürnberg und Fürth wird das Konzept rund um New Work, Co-Working und Sharing in den nächsten Jahren an mindestens acht weiteren Standorten in Deutschland umgesetzt.